| AUFZIEHST | • aufziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSZIEHET | • ausziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| AUSZIEHST | • ausziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| FILZHUTES | • Filzhutes V. Genitiv Singular des Substantivs Filzhut. |
| HERUMSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHESITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULZEIT | • Schulzeit S. Tageszeit, in der in einer Schule Lehrbetrieb stattfindet, von Schulbeginn bis Schulschluss. • Schulzeit S. Lebensabschnitt, in dem eine Person zur Schule geht, von der Einschulung bis zum Schulabschluss. |
| UMZIEHEST | • umziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umziehen. |
| ZUGSCHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEILEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHIEBEST | • zuhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHIELTST | • zuhieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZUREICHST | • zureichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. |
| ZUSCHIEBT | • zuschiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
| ZUSCHNEIT | • zuschneit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneien. • zuschneit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneien. |
| ZUSICHERT | • zusichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. |
| ZUZIEHEST | • zuziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |