| AWESTISCH | • awestisch Adj. Avestisch. • awestisch Adj. Die awestische Sprache (Awestisch) betreffend; in der awestischen Sprache. |
| ERWISCHST | • erwischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
| SCHWEIFST | • schweifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. |
| SCHWEIGST | • schweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweigen. |
| SCHWEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWIEGST | • schwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. |
| SCHWOIEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWITCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWITCHEST | • switchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs switchen. |
| WEGSIEHST | • wegsiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEICHSTES | • weichstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WEISSNÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WICHSTEST | • wichstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. |
| WISCHFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISCHTEST | • wischtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wischen. • wischtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wischen. |
| WITSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |