| EINFÜHRST | • einführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einführen. • einführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| EINRÜHRST | • einrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. |
| EINSPRÜHT | • einsprüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. • einsprüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. |
| FÜHRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÜTISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRIGSTE | • rührigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. • rührigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. • rührigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. |
| RÜHRTEIGS | • Rührteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Rührteig. |
| SÜCHTIGER | • süchtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süchtig. • süchtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süchtig. • süchtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süchtig. |
| TÜRKISCHE | • türkische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. • türkische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. • türkische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. |
| ÜBERSICHT | • Übersicht S. Nur im Singular: Überblick über mehrere Sachverhalte und Verständnis derer Zusammenhänge. • Übersicht S. Knappe Darstellung oder Abhandlung von etwas. |
| ÜBERSIEHT | • übersieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • übersieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ÜBERSTICH | • überstich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstechen. |
| WÜTERICHS | • Wüterichs V. Genitiv Singular des Substantivs Wüterich. |