| DORISCHES | • dorisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. |
| GROSSVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEROISMUS | • Heroismus S. Verhalten, welches von herausragender Courage zeugt. |
| HIRNLOSES | • hirnloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hirnlos. • hirnloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hirnlos. • hirnloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hirnlos. |
| HOCHREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHRISSE | • hochrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. • hochrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. |
| HORNISSEN | • Hornissen V. Nominativ Plural des Substantivs Hornisse. • Hornissen V. Genitiv Plural des Substantivs Hornisse. • Hornissen V. Dativ Plural des Substantivs Hornisse. |
| KORSISCHE | • Korsische V. Nominativ Singular des Substantivs Korsisch. • Korsische V. Akkusativ Singular des Substantivs Korsisch. |
| NORISCHES | • norisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch. • norisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch. • norisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs norisch. |
| OSKISCHER | • oskischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oskisch. • oskischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oskisch. • oskischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oskisch. |
| ROHEISENS | • Roheisens V. Genitiv Singular des Substantivs Roheisen. |
| ROTSIEHST | • rotsiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| SORBISCHE | • sorbische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorbisch. • sorbische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorbisch. • sorbische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorbisch. |
| STOISCHER | • stoischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stoisch. • stoischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stoisch. • stoischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stoisch. |
| STROHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROISCHES | • troisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. • troisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. • troisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. |
| VORSIEHST | • vorsiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |