| CHLORIERT | • chloriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs chlorieren. • chloriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. • chloriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. |
| HOFIERTER | • hofierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. |
| HONORIERT | • honoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs honorieren. • honoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. • honoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. |
| HORNTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNTIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄRIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORINTHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REITERHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROCHIERET | • rochieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rochieren. |
| ROCHIERST | • rochierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rochieren. |
| ROCHIERTE | • rochierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rochiert. • rochierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rochiert. • rochierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rochiert. |
| ROHARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEICHROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THERMIDOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROISCHER | • troischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. • troischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. • troischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. |
| VORRICHTE | • vorrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. • vorrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. • vorrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. |
| WORTREICH | • wortreich Adj. Mit vielen Worten. |