| ENTOPISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTERSHOP | • Intershop S. Laden in der ehemaligen DDR, in dem es ausländische Produkte gegen eine frei konvertierbare Währung zu kaufen gab. |
| ISOHYPSEN | • Isohypsen V. Nominativ Plural des Substantivs Isohypse. • Isohypsen V. Genitiv Plural des Substantivs Isohypse. • Isohypsen V. Dativ Plural des Substantivs Isohypse. |
| OPTISCHEN | • optischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. |
| PANSOPHIE | • Pansophie S. Eine Bewegung, die versuchte, die Religion und alle Wissenschaften zu vereinigen. |
| PHONISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOSPHINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLNISCHE | • polnische V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs polnisch. • polnische V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs polnisch. • polnische V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs polnisch. |
| PONTISCHE | • pontische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pontisch. • pontische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pontisch. • pontische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pontisch. |
| SHOPPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOPHISMEN | • Sophismen V. Nominativ Plural des Substantivs Sophismus. • Sophismen V. Genitiv Plural des Substantivs Sophismus. • Sophismen V. Dativ Plural des Substantivs Sophismus. |
| SOPHISTEN | • Sophisten V. Genitiv Singular des Substantivs Sophist. • Sophisten V. Dativ Singular des Substantivs Sophist. • Sophisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Sophist. |
| SPHENOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHENOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYMPHONIE | • Symphonie S. Musik: ein Werk für Orchester. • Symphonie S. Umgangssprachlich: für etwas wunderbar Schönes, Beeindruckendes. |
| THIOPHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPISCHEN | • topischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. • topischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. • topischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. |