| ATHEISMUS | • Atheismus S. Kein Plural: Überzeugung, dass von einer Welt ohne Gott beziehungsweise Götter auszugehen ist. • Atheismus S. Eine spezifische Auffassung oder Art von [1]. |
| HEIMMUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMSUCHT | • heimsucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimsuchen. • heimsucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimsuchen. |
| HERUMSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMUSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMIDESTE | • humideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide. • humideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide. • humideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide. |
| KUHMISTES | • Kuhmistes V. Genitiv Singular des Substantivs Kuhmist. |
| MÄEUTISCH | • mäeutisch Adj. Auf die Mäeutik bezogen. |
| MIETSHAUS | • Mietshaus S. Haus, in dem einzelne Wohnungen gegen ein Entgelt zur Verfügung gestellt werden. |
| MISTHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTSCHEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REICHTUMS | • Reichtums V. Genitiv Singular des Substantivs Reichtum. |
| RUHIGSTEM | • ruhigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. |
| SIECHTUMS | • Siechtums V. Genitiv Singular des Substantivs Siechtum. |
| STUMMHEIT | • Stummheit S. Unfähigkeit, sich äußern zu können. |
| TRIUMPHES | • Triumphes V. Genitiv Singular des Substantivs Triumph. |
| UMHIEBEST | • umhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMHINGEST | • umhingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMZIEHEST | • umziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umziehen. |