| ATTISCHEM | • attischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. |
| CHEMISETT | • Chemisett S. Gestärkte Hemdbrust eines Mannes. • Chemisett S. Heller, vorderer Einsatz an einem Kleidungsstück für eine Frau. |
| ENTMISCHT | • entmischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entmischen. • entmischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmischen. • entmischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmischen. |
| HEIMSTATT | • Heimstatt S. Gehoben: Ort, Platz, an dem jemand heimisch ist oder werden kann. |
| HEIMSTEST | • heimstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. |
| MAISCHTET | • maischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maischen. • maischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maischen. |
| METHODIST | • Methodist S. Religion: Anhänger einer christlichen Religionsgemeinschaft der Erweckungsbewegung. |
| MILCHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHTEST | • mischtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mischen. • mischtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mischen. |
| MITGEHEST | • mitgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. |
| MITHABEST | • mithabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHÖREST | • mithörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITZIEHST | • mitziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| SCHIRMTET | • schirmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schirmen. • schirmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schirmen. |
| SCHMITZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMITZTE | • schmitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmitzen. • schmitzte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmitzen. |
| STUMMHEIT | • Stummheit S. Unfähigkeit, sich äußern zu können. |
| THOMISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |