| BOHEMIENS | • Bohemiens V. Genitiv Singular des Substantivs Bohemien. • Bohemiens V. Nominativ Plural des Substantivs Bohemien. • Bohemiens V. Genitiv Plural des Substantivs Bohemien. |
| DEMIJOHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONEMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNOMISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMKINOS | • Heimkinos V. Genitiv Singular des Substantivs Heimkino. • Heimkinos V. Nominativ Plural des Substantivs Heimkino. • Heimkinos V. Genitiv Plural des Substantivs Heimkino. |
| HIRNLOSEM | • hirnlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hirnlos. • hirnlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hirnlos. |
| IONISCHEM | • ionischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. |
| KOMISCHEN | • komischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komisch. • komischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komisch. • komischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komisch. |
| KONISCHEM | • konischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. |
| MINOISCHE | • minoische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minoisch. • minoische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minoisch. • minoische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minoisch. |
| MODISCHEN | • modischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modisch. • modischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modisch. • modischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modisch. |
| NORISCHEM | • norischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch. • norischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch. |
| OMANISCHE | • omanische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omanisch. • omanische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omanisch. • omanische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omanisch. |
| SOPHISMEN | • Sophismen V. Nominativ Plural des Substantivs Sophismus. • Sophismen V. Genitiv Plural des Substantivs Sophismus. • Sophismen V. Dativ Plural des Substantivs Sophismus. |
| SYMPHONIE | • Symphonie S. Musik: ein Werk für Orchester. • Symphonie S. Umgangssprachlich: für etwas wunderbar Schönes, Beeindruckendes. |
| THOMISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONISCHEM | • tonischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch. • tonischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch. |
| WOHNHEIMS | • Wohnheims V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnheim. |