| GATTIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTARTET | • gestartet Partz. Partizip Perfekt des Verbs starten. |
| GESTOTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTROTZT | • gestrotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strotzen. |
| GETRÖSTET | • getröstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs trösten. |
| GRATETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTETEST | • gurtetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GÜRTETEST | • gürtetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten. |
| RÖNTGTEST | • röntgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. • röntgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. |
| STORGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTTERIG | • stotterig Adj. Nicht fließend, mit Stottern behaftet. |
| STOTTRIGE | • stottrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. • stottrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. • stottrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. |
| STRÄNGTET | • strängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strängen. • strängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strängen. |
| STRENGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRITTIGE | • strittige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strittig. • strittige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strittig. • strittige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strittig. |
| TATTRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIGERTEST | • tigertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tigern. • tigertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tigern. |
| WEGTRATST | • wegtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| WEGTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |