| GEPARSTES | • geparstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. • geparstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. • geparstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. |
| GEPASSTER | • gepasster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepasster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepasster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. |
| GEPRESSTE | • gepresste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepresst. • gepresste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepresst. • gepresste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepresst. |
| GERAPSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPARTES | • gespartes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart. • gespartes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart. • gespartes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespart. |
| GESPROSST | • gesprosst Partz. Partizip Perfekt des Verbs sprossen. |
| GESPURTES | • gespurtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. |
| GESPÜRTES | • gespürtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
| GESTRÜPPS | • Gestrüpps V. Genitiv Singular des Substantivs Gestrüpp. |
| GRAPSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESTIGES | • Prestiges V. Genitiv Singular des Substantivs Prestige. |
| SPERRGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÄNGEST | • sprängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| SPRENGEST | • sprengest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprengen. |
| SPRINGEST | • springest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPRITIGES | • spritiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. |
| TRESPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |