| ANGEPASST | • angepasst Adj. (Von Personen) häufig pejorativ:: sich aus opportunistischen Gründen mit etwas arrangiert / abgefunden habend. • angepasst Adj. Eingestellt auf die Umstände, entsprechend von Wünschen eingestellt. • angepasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpassen. | 
| ANGEPISST | • angepisst Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpissen. | 
| GEPASSTEN | • gepassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. | 
| GESPANTES | • gespantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespant. • gespantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespant. • gespantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespant. | 
| GESPÄNTES | • gespäntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespäntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespäntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. | 
| GESPENSTE | • Gespenste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gespenst. | 
| GESPENSTS | • Gespensts V. Genitiv Singular des Substantivs Gespenst. | 
| GESPINSTE | • Gespinste V. Nominativ Plural des Substantivs Gespinst. • Gespinste V. Genitiv Plural des Substantivs Gespinst. • Gespinste V. Akkusativ Plural des Substantivs Gespinst. | 
| GESPINSTS | • Gespinsts V. Genitiv Singular des Substantivs Gespinst. | 
| SPENGELST | • spengelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. | 
| SPINTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPRÄNGEST | • sprängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. | 
| SPRENGEST | • sprengest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprengen. | 
| SPRINGEST | • springest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs springen. |