| GEBUMSTEM | • gebumstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. |
| GEMAUSTEM | • gemaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. |
| GEMULMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMUMMTES | • gemummtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. |
| GESÄUMTEM | • gesäumtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. |
| GESUMMTEM | • gesummtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. |
| GESUMMTEN | • gesummten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. |
| GESUMMTER | • gesummter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. |
| GESUMMTES | • gesummtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. |
| GRUMMELST | • grummelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
| GUMMIERST | • gummierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gummieren. |
| MULMIGSTE | • mulmigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mulmig. • mulmigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mulmig. • mulmigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mulmig. |
| MURIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIGSTEM | • mutigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| SAMMELGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGESÄUMT | • umgesäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsäumen. |
| UMSORGTEM | • umsorgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. |