| FESTLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLEGST | • festlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |
| GELOTSTES | • gelotstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. |
| GESTYLTES | • gestyltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. • gestyltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. • gestyltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. |
| GLEISSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOTTLOSES | • gottloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gottlos. • gottloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gottlos. • gottloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gottlos. |
| LÄSTIGSTE | • lästigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. |
| LISTIGSTE | • listigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs listig. • listigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs listig. • listigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs listig. |
| LOSSAGTET | • lossagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. • lossagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. |
| LUSTIGSTE | • lustigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lustig. • lustigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lustig. • lustigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lustig. |
| SEGELTEST | • segeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segeln. |
| STÄNGELST | • stängelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stängeln. |
| STILLEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TESTFLUGS | • Testflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Testflug. |