| ANSTELLIG | • anstellig Adj. Geschickt; gut, vielseitig einsetzbar, verwendbar. |
| GENULLTES | • genulltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. • genulltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. • genulltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. |
| GESELLTEN | • gesellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gesellen. • gesellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gesellen. • gesellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gesellen. |
| GESTELLEN | • Gestellen V. Dativ Plural des Substantivs Gestell. |
| GRELLSTEN | • grellsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grell. • grellsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grell. • grellsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grell. |
| KLINGELST | • klingelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLÜNGELST | • klüngelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
| LANGLEGST | • langlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| LÄSTLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGALSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLEGTEN | • loslegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LÜSTLINGE | • Lüstlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Lüstling. • Lüstlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Lüstling. • Lüstlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Lüstling. |
| STELLAGEN | • Stellagen V. Nominativ Plural des Substantivs Stellage. • Stellagen V. Genitiv Plural des Substantivs Stellage. • Stellagen V. Dativ Plural des Substantivs Stellage. |
| STELLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |