| EKLIGSTER | • ekligster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eklig. • ekligster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eklig. • ekligster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eklig. |
| ERKLANGST | • erklangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| ERKLÄNGST | • erklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| ERKLINGST | • erklingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklingen. |
| GEKLÄRTES | • geklärtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. |
| GEKRISELT | • gekriselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kriseln. |
| GEKRÖSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUCKERST | • gluckerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • gluckerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gluckern. |
| KLARGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARLEGST | • klarlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. |
| KLATRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEISTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANGELST | • krangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln. |
| KREGELSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRENGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRINGELST | • kringelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • kringelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kringeln. |
| LOSKRIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKIGSTER | • ulkigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ulkig. • ulkigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ulkig. • ulkigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ulkig. |
| VERKLAGST | • verklagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |