| ABLENKUNG | • Ablenkung S. Abweichung von einer Richtung. • Ablenkung S. Abbringen von einer eingeschlagenen Richtung oder einem eingeschlagenen Ziel. • Ablenkung S. Psychische Entspannung/ Zerstreuung. |
| ERKLUNGEN | • erklungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erklingen. |
| ERKLUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLUNGEN | • geklungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs klingen. |
| KEHLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEULUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÄRUNGEN | • Klärungen V. Nominativ Plural des Substantivs Klärung. • Klärungen V. Genitiv Plural des Substantivs Klärung. • Klärungen V. Dativ Plural des Substantivs Klärung. |
| KLEBUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLONUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEBELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGELNDEN | • kugelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd. • kugelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd. • kugelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd. |
| KUNGELNDE | • kungelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kungelnd. • kungelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kungelnd. • kungelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kungelnd. |
| KUNGELTEN | • kungelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. • kungelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. • kungelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. |
| KÜHLUNGEN | • Kühlungen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlung. |
| LENKUNGEN | • Lenkungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lenkung. • Lenkungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lenkung. • Lenkungen V. Dativ Plural des Substantivs Lenkung. |
| LOCKUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLENKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGELENKE | • ungelenke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelenk. • ungelenke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelenk. • ungelenke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelenk. |
| UNGLÜCKEN | • Unglücken V. Dativ Plural des Substantivs Unglück. |