| GESIEZTES | • gesieztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesieztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesieztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GEZEISTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZIGSTE | • salzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs salzig. • salzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs salzig. • salzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs salzig. |
| SALZTEIGS | • Salzteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Salzteig. |
| SETZLINGS | • Setzlings V. Genitiv Singular des Substantivs Setzling. |
| SPITZIGES | • spitziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitzig. • spitziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitzig. • spitziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spitzig. |
| STELZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUTZIGES | • stutziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzig. • stutziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzig. • stutziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stutzig. |
| STÜTZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZENIGSTE | • szenigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs szenig. • szenigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs szenig. • szenigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs szenig. |
| ZAUSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSINGST | • zersingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZOTIGSTES | • zotigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. • zotigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. • zotigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. |
| ZUGIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGIGSTES | • zugigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. |
| ZUSTEIGST | • zusteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. |
| ZUSTIEGST | • zustiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. |
| ZÜGIGSTES | • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZWISTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |