| AUSWIEGST | • auswiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| GEWEISSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINSTES | • Gewinstes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinst. |
| GWIRKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWEIGST | • schweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweigen. |
| SCHWIEGST | • schwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. |
| SWINGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFRISST | • wegfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfressen. • wegfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfressen. |
| WEGLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRISSET | • wegrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEGSIEHST | • wegsiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEGSTIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISSAGET | • weissaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weissagen. |
| WEISSAGST | • weissagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. |
| WEISSAGTE | • weissagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weissagen. • weissagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weissagen. • weissagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weissagen. |
| WEISSGLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WULSTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWISTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |