| BESORGNIS | • Besorgnis S. Über eine längere Zeit andauerndes quälendes, bedrückendes Gefühl wegen bestimmter unangenehmer Erwartungen… |
| EINGOSSEN | • eingossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. • eingossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. |
| EINGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOSPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISOGYNES | • misogynes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. |
| OBSIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSIGSTEN | • rosigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rosig. • rosigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rosig. • rosigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rosig. |
| SIEGLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLINGERS | • Solingers V. Genitiv Singular des Substantivs Solinger. |
| SONNIGSTE | • sonnigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonnig. • sonnigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonnig. • sonnigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonnig. |
| SONSTIGEM | • sonstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • Sonstigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Sonstiges. |
| SONSTIGEN | • sonstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. |
| SONSTIGER | • sonstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. |
| SONSTIGES | • sonstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. |
| SPONGIÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |