| BÜRGINNEN | • Bürginnen V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgin. • Bürginnen V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgin. • Bürginnen V. Dativ Plural des Substantivs Bürgin. |
| EINGRÜBEN | • eingrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. • eingrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÜGEN | • eintrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. • eintrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINZÜGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNDERIN | • Gründerin S. Weibliche Person, die etwas (zum Beispiel eine Organisation, einen Verlag oder eine Stadt) ins Leben… |
| GRÜNLINGE | • Grünlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Grünling. • Grünlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Grünling. • Grünlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Grünling. |
| HINTRÜGEN | • hintrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. • hintrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| LINDGRÜNE | • lindgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. |
| NILGRÜNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜGENERIN | • Rügenerin S. Bewohnerin der Insel Rügen. |
| SINGRÜNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜBINGERN | • Tübingern V. Dativ Plural des Substantivs Tübinger. |
| ZINNKRÜGE | • Zinnkrüge V. Nominativ Plural des Substantivs Zinnkrug. • Zinnkrüge V. Genitiv Plural des Substantivs Zinnkrug. • Zinnkrüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zinnkrug. |