| ARTIGKEIT | • Artigkeit S. Im Singular: wohlerzogenes, formales, respektvolles Verhalten. • Artigkeit S. Im Plural: wohlerzogene, formale, floskelhafte, respektvolle Worte. |
| GEKITETER | • gekiteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekiteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekiteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. |
| GESTREIKT | • gestreikt Partz. Partizip Perfekt des Verbs streiken. |
| GESTRICKT | • gestrickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stricken. |
| GETRICKST | • getrickst Partz. Partizip Perfekt des Verbs tricksen. |
| GICKERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNITTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNITTRIGE | • knittrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knittrig. • knittrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knittrig. • knittrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knittrig. |
| KOTIGSTER | • kotigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kotig. • kotigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kotig. • kotigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kotig. |
| KRÄFTIGET | • kräftiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. |
| KRÄFTIGTE | • kräftigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. |
| KRIEGTEST | • kriegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriegen. • kriegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriegen. |
| KRITTELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITTLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKRIEGT | • mitkriegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkriegen. • mitkriegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkriegen. |
| TOTKRIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTKRIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIKOTAGE | • Trikotage S. Maschinell gewirkte oder gestrickte Textilie sowie Unter-/Oberbekleidung aus solchen Textilien. |
| WEGTRINKT | • wegtrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. • wegtrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. |
| WERKTÄTIG | • werktätig Adj. In einem Beruf arbeitend tätig. |