| ANGEHÖRST | • angehörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehören. |
| FÖHNIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTHÖFEN | • Gasthöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gasthof. |
| GEFÖHNTES | • geföhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. |
| GEHÖHNTES | • gehöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖRNTES | • gehörntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GELÖHNTES | • gelöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| GESCHÖNTE | • geschönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. • geschönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. • geschönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. |
| GESÖHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖHNTE | • gestöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. • gestöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. • gestöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. |
| GEWÖHNEST | • gewöhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| GEWÖHNTES | • gewöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. |
| GUTSHÖFEN | • Gutshöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gutshof. |
| HINBÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZÖGEST | • hinzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HÖRIGSTEN | • hörigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. |
| KÖRHENGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |