| ERGLÜHTEN | • erglühten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| ERHALTUNG | • Erhaltung S. Sicherung des weiteren Fortbestehens. • Erhaltung S. Ernährung, Versorgung. |
| GEHALTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄLTERN | • Gehältern V. Dativ Plural des Substantivs Gehalt. |
| GELAHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEHNTER | • gelehnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. |
| GELEHRTEN | • gelehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |
| GELOHNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÖHNTER | • gelöhnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| HALTERUNG | • Halterung S. Einrichtung zur Befestigung eines Gegenstandes. • Halterung S. Bauelement zum Verbinden zweier Bauteile. |
| HÄRTLINGE | • Härtlinge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Härtling. • Härtlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Härtling. • Härtlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Härtling. |
| HINTERLEG | • hinterleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinterlegen. |
| LEHNGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGLÖHNER | • Taglöhner S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: Arbeiter ohne festes Arbeitsverhältnis, der täglich seinen… |
| TAGLÖHNRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGELEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |