| ANZIEHUNG | • Anziehung S. Physik: die Kraft eines Körpers, einen anderen Körper zu sich hin zu bewegen. • Anziehung S. Attraktivität, die von etwas oder jemandem auf einen Menschen ausgeht. |
| BEHEIZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZIEHUNG | • Beziehung S. Verhältnis, in dem Menschen oder Organisationen zueinander stehen. • Beziehung S. Wechselseitiges Verhältnis zwischen beliebigen Objekten. • Beziehung S. Partnerschaft zwischen zwei Menschen. |
| EINZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHITZUNG | • Erhitzung S. Der Vorgang, bei dem die Temperatur von etwas gesteigert (erhöht) wird, meist über 80 °C. |
| ERZIEHUNG | • Erziehung S. Im weiterem Sinne: soziale Interaktion zwischen Menschen, in der ein oder mehrere Erzieher im Idealfall… • Erziehung S. Ziel beziehungsweise Ergebnis dieses Prozesses. • Erziehung S. Das Aufziehen eines Kindes. |
| HEIZUNGEN | • Heizungen V. Nominativ Plural des Substantivs Heizung. • Heizungen V. Genitiv Plural des Substantivs Heizung. • Heizungen V. Dativ Plural des Substantivs Heizung. |
| HINZUFÜGE | • hinzufüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. |
| HINZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUZÖGE | • hinzuzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. • hinzuzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| HUTZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLHEIZUNG | • Ölheizung S. Heizung, die mit Heizöl als Energieträger betrieben wird. |
| UNGEHEIZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNZÄHLIGE | • unzählige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. • unzählige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. • unzählige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. |
| ZEICHNUNG | • Zeichnung S. Kunst: Bild, das mit ungemischten Farben erstellt wurde. • Zeichnung S. Biologie: in einem bestimmten Muster verteilte Färbung bei Tieren und Pflanzen. • Zeichnung S. Wirtschaft: Beantragung der Ausstellung von Aktien. |
| ZIEHUNGEN | • Ziehungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehung. • Ziehungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehung. • Ziehungen V. Dativ Plural des Substantivs Ziehung. |
| ZUGEHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZIEHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |