| ACHTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEHEIZT | • angeheizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anheizen. |
| ERHITZUNG | • Erhitzung S. Der Vorgang, bei dem die Temperatur von etwas gesteigert (erhöht) wird, meist über 80 °C. |
| GECHINTZT | • gechintzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs chintzen. |
| GEHEIZTEN | • geheizten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheizten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheizten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. |
| GEHZEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEIHRZTEN | • geihrzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. |
| GIFTZAHNE | • Giftzahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Giftzahn. |
| GIFTZÄHNE | • Giftzähne V. Nominativ Plural des Substantivs Giftzahn. • Giftzähne V. Genitiv Plural des Substantivs Giftzahn. • Giftzähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Giftzahn. |
| HINTERZOG | • hinterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterziehen. • hinterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterziehen. |
| HINTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZÖGEST | • hinzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HUTZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZIEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEHEIZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEHNTÄGIG | • zehntägig Adj. 10-tägig. • zehntägig Adj. Zehn Tage dauernd. |
| ZÜCHTIGEN | • züchtigen V. Gehoben, veraltend: jemanden (meist ein Kind) durch Schläge körperlich bestrafen. • züchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. |