| GEHULDIGT | • gehuldigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs huldigen. |
| GLEICHMUT | • Gleichmut S. Durch äußere und innere Einflüsse nicht aus dem Gleichgewicht zu bringende Gemütsverfassung. |
| GLEICHTUE | • gleichtue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. |
| GLEICHTUN | • gleichtun V. Ebenso machen wie; nur in der Wendung: es jemandem gleichtun. |
| GLEICHTUT | • gleichtut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. |
| GLUTHITZE | • Gluthitze S. Extrem hohe Temperatur. |
| HEILIGTUM | • Heiligtum S. Religion: heilige Stätte zur Verehrung (eines) Gottes. • Heiligtum S. Heiliger, der Verehrung würdiger Gegenstand. |
| HILFSGUTE | • Hilfsgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hilfsgut. |
| HUDLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGEST | • huldigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGTEN | • huldigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGTET | • huldigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. |
| HUTZELIGE | • hutzelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. • hutzelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. • hutzelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. |
| HUTZLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTZLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGLICHE | • taugliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. • taugliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. • taugliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. |
| UNHALTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEHEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |