| EINLOGGST | • einloggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| GEGENLAST | • gegenlast V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. • gegenlast V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. |
| GEGENLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENLEST | • gegenlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. |
| GEGLASTEN | • geglasten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglasten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglasten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. |
| GELANGEST | • gelangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelangen. |
| GELANGTES | • gelangtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. |
| GELÄNGEST | • gelängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. |
| GELÄNGTES | • gelängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. • gelängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. • gelängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. |
| GELINGEST | • gelingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelingen. |
| GLASTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGLEGST | • langlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| LOGGASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGINGET | • losginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| RANGGELST | • ranggelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. |
| STELZGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGLINGS | • Teiglings V. Genitiv Singular des Substantivs Teigling. |