| GARAGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARSTIGER | • garstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garstig. • garstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garstig. • garstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garstig. |
| GERIGGTER | • geriggter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geriggt. • geriggter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geriggt. • geriggter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geriggt. |
| GESTRIGER | • gestriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. • gestriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. • gestriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. |
| GRANTIGER | • grantiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. • grantiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. • grantiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. |
| GRÄTIGERE | • grätigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. • grätigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. • grätigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. |
| GROTTIGER | • grottiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grottig. • grottiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grottig. • grottiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grottig. |
| GÜTIGERER | • gütigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |
| IRREGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGERND | • triggernd Partz. Partizip Präsens des Verbs triggern. |
| TRIGGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGERST | • triggerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triggern. |
| TRIGGERTE | • triggerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triggern. • triggerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triggern. • triggerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triggern. |