| ERRINGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEORGIERN | • Georgiern V. Dativ Plural des Substantivs Georgier. |
| GERINGERE | • geringere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering. • geringere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering. • geringere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering. |
| GRANDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANNIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANTIGER | • grantiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. • grantiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. • grantiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. |
| GRINDIGER | • grindiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grindig. • grindiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grindig. • grindiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grindig. |
| HUNGRIGER | • hungriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungrig. • hungriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungrig. • hungriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungrig. |
| IRREGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRGANGES | • Irrganges V. Genitiv Singular des Substantivs Irrgang. |
| IRRGÄNGEN | • Irrgängen V. Dativ Plural des Substantivs Irrgang. |
| NÖRGLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGIERUNG | • Regierung S. Politik: kein Plural: das Regieren; Ausübung, Wahrnehmung staatlicher Macht nach Innen (gegenüber den… • Regierung S. Politik: leitendes Organ[7] eines Staates. • Regierung S. Bayern, Landespolitik: Verwaltungsbehörde der mittleren Ebene in Bayern. |
| RIGGENDER | • riggender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend. • riggender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend. • riggender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend. |
| RINGLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBERGING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENGRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGERND | • triggernd Partz. Partizip Präsens des Verbs triggern. |
| TRIGGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |