| ABSTUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSAUFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSTUFST | • einstufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstufen. | 
| FUSSELTEN | • fusselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fusseln. • fusselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fusseln.
 • fusselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fusseln.
 | 
| FUSSNOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUFENDES | • stufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend. • stufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 • stufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 | 
| STUFENLOS | • stufenlos Adj. Ohne Stufen, keine Stufen aufweisend. | 
| STUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TURNFESTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFASSTEN | • umfassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst.
 • umfassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst.
 | 
| UNSANFTES | • unsanftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 • unsanftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 | 
| UNTERFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUFASSTEN | • zufassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen.
 • zufassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen.
 |