| BETUPFTEM | • betupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. |
| ENTSUMPFT | • entsumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| GESTUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRUMPFT | • getrumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs trumpfen. |
| GETUPFTEM | • getupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. |
| KRUMPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLAUMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFSTE | • stumpfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumpf. • stumpfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumpf. • stumpfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumpf. |
| STUMPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPFTEST | • sumpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. |
| TRUMPFEST | • trumpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. |
| TRUMPFTEN | • trumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. |
| TRUMPFTET | • trumpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. |
| UMGETOPFT | • umgetopft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtopfen. |
| UMTOPFEST | • umtopfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. |
| UMTOPFTEN | • umtopften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. • umtopften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. • umtopften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. |
| UMTOPFTET | • umtopftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. • umtopftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. |