| AMTFRAUEN | • Amtfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Amtfrau. • Amtfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Amtfrau. • Amtfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Amtfrau. |
| AUFMUNTER | • aufmunter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. |
| AUFMUNTRE | • aufmuntre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. • aufmuntre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. • aufmuntre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. |
| AUFTÜRMEN | • auftürmen V. Mehrere Dinge übereinanderlegen, so dass ein hoher Stapel (Turm) entsteht. • auftürmen V. Reflexiv: sich mehren und zu einer hoch aufragenden Masse anwachsen. |
| FUNDÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKTURME | • Funkturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Funkturm. |
| FUNKTÜRME | • Funktürme V. Nominativ Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Genitiv Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Funkturm. |
| HUTFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUMPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFUHREN | • mitfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| RUMTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUMPFEND | • trumpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs trumpfen. |
| TRUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUMPFTEN | • trumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. |
| UMFAHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄRBTEN | • umfärbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |
| UMFLORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMTEN | • umformten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UNGEFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |