| FILTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERST | • flunkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUNKERTE | • flunkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. • flunkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. • flunkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUORITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUTENDER | • flutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. |
| FOLTERUNG | • Folterung S. Durchführung/Erleiden der Folter. |
| INFULIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUFELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORLÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFELND | • träufelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs träufeln. |
| TRÄUFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNERFÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFLOTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERFLOG | • unterflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfliegen. • unterflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfliegen. |
| UNTERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERFLUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERLAUF | • unterlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlaufen. • Unterlauf S. Letzter Teil des Flusslaufs bis zur Mündung. |
| UNTERLIEF | • unterlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterlaufen. • unterlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterlaufen. • unterlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterlaufen. |