| AUFHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLOGEN | • ausflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. • ausflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFOLGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOULENDES | • foulendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. |
| FUGENLOSE | • fugenlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugenlos. • fugenlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugenlos. • fugenlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugenlos. |
| HOSENLUPF | • Hosenlupf S. Schweizerisch: in der Schweiz gepflegte Form des Ringens, bei der man den Gegner am Hosenbeinbund und… |
| LOSFUHREN | • losfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. • losfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| LOSKAUFEN | • loskaufen V. Jemanden (aus Gefangenschaft, von einer Entführung) freikaufen. • loskaufen V. Sich gegen eine Zahlung einer Pflicht entziehen. |
| LOSKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLAUFEN | • loslaufen V. Intransitiv: (plötzlich) anfangen, sich im Laufschritt oder gehend (irgendwohin) zu bewegen; anfangen zu laufen. • loslaufen V. Intransitiv: (von einem Apparat, Gerät, Mechanismus oder dergleichen) anfangen, sein Betrieb, seine… |
| STUFENLOS | • stufenlos Adj. Ohne Stufen, keine Stufen aufweisend. |
| UFERLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOSSEN | • umflossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfließen. • umflossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| UMFLOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFLOTTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLOSSEN | • zuflossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. • zuflossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. |