| AUFHEITER | • aufheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheitern. |
| AUFHEITRE | • aufheitre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheitern. • aufheitre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheitern. • aufheitre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheitern. |
| AUFREIHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRICHTE | • aufrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. • aufrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. • aufrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. |
| DUFTREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFUHRST | • einfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| FINGERHUT | • Fingerhut S. Schutz für den Finger gegen Verletzungen die im Verlauf des Nähens entstehen könnten. • Fingerhut S. Eine Gattung der Familie der Wegerichgewächse. |
| FRUCHTIGE | • fruchtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fruchtig. • fruchtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fruchtig. • fruchtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fruchtig. |
| FUCHTIGER | • fuchtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fuchtig. |
| HEIMFUHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDURFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUFTIEREN | • Huftieren V. Dativ Plural des Substantivs Huftier. |
| HUFTIERES | • Huftieres V. Genitiv Singular des Substantivs Huftier. |
| MITFUHREN | • mitfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |