| AUFZEIGST | • aufzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. |
| AUFZÖGEST | • aufzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| FESTUMZUG | • Festumzug S. Der Umzug durch eine Stadt oder eine Gemeinde anlässlich eines großen Festes. |
| FESTZUGES | • Festzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Festzug. |
| GESEUFZTE | • geseufzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseufzt. • geseufzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseufzt. • geseufzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseufzt. |
| GEZUPFTES | • gezupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. |
| LUFTZUGES | • Luftzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Luftzug. |
| STREIFZUG | • Streifzug S. Bewegung zu Fuß oder mittels eines Fahrzeugs in einer bestimmten Umgebung. • Streifzug S. Kursorische Behandlung eines Themengebiets. |
| ZUFLIEGST | • zufliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFLOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLÖGEST | • zuflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFÜGTEST | • zufügtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUGEFASST | • zugefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs zufassen. |
| ZUGFESTEM | • zugfestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGFESTEN | • zugfesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGFESTER | • zugfester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfester V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfester V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGFESTES | • zugfestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGREIFST | • zugreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |