| ABFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRÜGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜRFTIGES | • dürftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. |
| ERFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTFLÜGE | • Erstflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Erstflug. • Erstflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Erstflug. • Erstflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Erstflug. |
| FÜHRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLÜSTER | • Geflüster S. Durch ein sehr leises Miteinander-Sprechen verursachtes anhaltendes Geräusch. |
| GEFÜHRTES | • geführtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. |
| GEFÜRSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPRÜFTES | • geprüftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. • geprüftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. • geprüftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. |
| GESCHÜRFT | • geschürft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schürfen. |
| SAFTGRÜNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÜGEST | • verfügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfügen. |
| VERFÜGTES | • verfügtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfügt. • verfügtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfügt. • verfügtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verfügt. |
| WEGFÜHRST | • wegführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGWÜRFST | • wegwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |