| ANGSTRUFE | • Angstrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Angstruf. • Angstrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Angstruf.
 • Angstrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Angstruf.
 | 
| AUFSAGTEN | • aufsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. • aufsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen.
 • aufsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen.
 | 
| AUSFEGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFUGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSTUFIG | • einstufig Adj. Mit einer Stufe versehen; aus einer Stufe bestehend. | 
| FESTIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTUNGEN | • Festungen V. Nominativ Plural des Substantivs Festung. • Festungen V. Genitiv Plural des Substantivs Festung.
 • Festungen V. Dativ Plural des Substantivs Festung.
 | 
| FUGENSTIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUNGIERST | • fungierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. | 
| FUNKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFUNKTES | • gefunktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. • gefunktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt.
 • gefunktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt.
 | 
| GESTUFTEN | • gestuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft. • gestuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft.
 • gestuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft.
 | 
| GESURFTEN | • gesurften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft. • gesurften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft.
 • gesurften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft.
 | 
| GUTSHÖFEN | • Gutshöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gutshof. | 
| RANGSTUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUFUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFANGEST | • umfangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. | 
| UMFINGEST | • umfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. | 
| ZUGFESTEN | • zugfesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest.
 • zugfesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest.
 |