| AUFERLEGT | • auferlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs auferlegen. • auferlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. • auferlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. |
| DRAUFLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTFLUGE | • Erstfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erstflug. |
| ERSTFLUGS | • Erstflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Erstflug. |
| FILTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGGERÄT | • Fluggerät S. Sport, Technik: unbemanntes technisches Objekt, das sich durch die Luft bewegen kann. • Fluggerät S. Sport, Technik: technische Konstruktion beziehungsweise Luftfahrzeug, mit dessen Hilfe sich ein Mensch… |
| FLUGROUTE | • Flugroute S. Strecke, die ein Flugzeug fliegt. |
| FOLTERUNG | • Folterung S. Durchführung/Erleiden der Folter. |
| FRUGALSTE | • frugalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal. • frugalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal. • frugalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal. |
| FULGURITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAULTER | • gefaulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. • gefaulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. • gefaulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. |
| GEFOULTER | • gefoulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| GELUPFTER | • gelupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. |
| GERÄUFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUFTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITFIGUR | • Leitfigur S. Als Maßstab oder wichtigste Figur angesehene Person. |
| LUFTIGERE | • luftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luftig. • luftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luftig. • luftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luftig. |
| LUFTKRIEG | • Luftkrieg S. Kampfhandlung, die von Luftstreitkräften ausgeht. |
| UNTERFLOG | • unterflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfliegen. • unterflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfliegen. |
| UNTERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |