| ERFOLGTES | • erfolgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt.
 • erfolgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt.
 | 
| ERSTFLUGE | • Erstfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erstflug. | 
| ERSTFLUGS | • Erstflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Erstflug. | 
| ERSTFLÜGE | • Erstflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Erstflug. • Erstflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Erstflug.
 • Erstflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Erstflug.
 | 
| FERNLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FERNLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRAGILSTE | • fragilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fragil. • fragilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fragil.
 • fragilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fragil.
 | 
| FREILEGST | • freilegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilegen. | 
| FRÖSTELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRÖSTLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRUGALSTE | • frugalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal. • frugalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal.
 • frugalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal.
 | 
| GEFERSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLÜSTER | • Geflüster S. Durch ein sehr leises Miteinander-Sprechen verursachtes anhaltendes Geräusch. | 
| GRILLFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAGERFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEERFEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILFRAGE | • Stilfrage S. Problem, sich stilgerecht zu verhalten. | 
| VERFLOGST | • verflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFLÖGST | • verflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFOLGST | • verfolgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |