| ANFERTIGT | • anfertigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. • anfertigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. |
| EINFÜGTET | • einfügtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| ENTFESTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLIEGT | • entfliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfliegen. • entfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfliegen. • entfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfliegen. |
| ENTGIFTEN | • entgiften V. Transitiv: Gift, Schadstoffe aus etwas entfernen. |
| ENTGIFTET | • entgiftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entgiften. • entgiftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgiftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. |
| FERTIGTEN | • fertigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. • fertigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. • fertigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. |
| FESTHINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTIGTEN | • festigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. • festigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festigen. • festigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. |
| FIGHTETEN | • fighteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fighteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fighteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. |
| FINGERTET | • fingertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fingern. • fingertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fingern. |
| GEFITZTEN | • gefitzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. |
| GIFTELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGIFTEN | • Mitgiften V. Nominativ Plural des Substantivs Mitgift. • Mitgiften V. Genitiv Plural des Substantivs Mitgift. • Mitgiften V. Dativ Plural des Substantivs Mitgift. |
| SÄNFTIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNFTIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIFTIGEN | • triftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. |
| TÜFTLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |