| BESTWERTS | • Bestwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Bestwert. |
| ENTWESEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOWTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASSERTET | • wassertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wassern. • wassertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wassern. |
| WÄSSERTET | • wässertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |
| WEISSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITESTES | • weitestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weit. • weitestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weit. • weitestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs weit. |
| WERTESTES | • wertestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • wertestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • wertestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. |
| WESTKÜSTE | • Westküste S. Küste, die im Westen liegt. |
| WESTSEITE | • Westseite S. Westliche Seite. |
| WESTTEILS | • Westteils V. Genitiv Singular des Substantivs Westteil. |
| WUSELTEST | • wuseltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. • wuseltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. |
| WÜSTESTEM | • wüstestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. |
| WÜSTESTEN | • wüstesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wüst. |
| WÜSTESTER | • wüstester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. |
| WÜSTESTES | • wüstestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. |
| WÜSTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |