| PERVERSER | • perverser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pervers. • perverser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pervers. • perverser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pervers. |
| RESERVIER | • reservier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reservieren. |
| RESERVOIR | • Reservoir S. Behältnis oder Becken zur Speicherung unter anderem von Flüssigkeiten oder Schüttgütern. |
| REVERSIER | • reversier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reversieren. |
| SERVIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAVERSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREHRERS | • Verehrers V. Genitiv Singular des Substantivs Verehrer. |
| VERIRRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERIRREST | • verirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verirren. |
| VERIRRTES | • verirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. |
| VERRÄTERS | • Verräters V. Genitiv Singular des Substantivs Verräter. |
| VERSORGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSPERRE | • versperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versperren. |
| VERSPERRT | • versperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. |
| VERZERRST | • verzerrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzerren. |