| AUSPREISE | • auspreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspreisen. • auspreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspreisen. • auspreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspreisen. |
| AUSPRESSE | • auspresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. • auspresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. • auspresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. |
| AUSSPERRE | • aussperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. |
| BUSPERSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSPRERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPURTES | • gespurtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. |
| POUSSIERE | • poussiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poussieren. • poussiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poussieren. • poussiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poussieren. |
| QUERPASSE | • Querpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Querpass. |
| QUERPÄSSE | • Querpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Querpass. • Querpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Querpass. • Querpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Querpass. |
| REISSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERAPEUMS | • Serapeums V. Genitiv Singular des Substantivs Serapeum. |
| SPREUIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPURENDES | • spurendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurend. • spurendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurend. • spurendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spurend. |
| SUPERBSTE | • superbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. • superbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. • superbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. |
| SUSPEKTER | • suspekter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt. |
| ZUPRESSEN | • zupressen V. Mit/unter Druck (Pressen) schließen. |
| ZUPRESSET | • zupresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. |
| ZUPRESSTE | • zupresste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. |