| ANMUTETET | • anmutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. |
| BENUTZTET | • benutztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benutzen. • benutztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benutzen. |
| BUTTERTEN | • butterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. |
| CUTTERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUNSTETET | • dunstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. • dunstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. |
| EINPUTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTHÄUTET | • enthäutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. • enthäutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. • enthäutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. |
| FUTTERTEN | • futterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs futtern. • futterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs futtern. • futterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs futtern. |
| KNUTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNTERTET | • muntertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muntern. • muntertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muntern. |
| PUNKTETET | • punktetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten. • punktetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punkten. |
| QUINTETTE | • Quintette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Quintett. • Quintette V. Nominativ Plural des Substantivs Quintett. • Quintette V. Genitiv Plural des Substantivs Quintett. |
| STREUNTET | • streuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streunen. |
| STUNDETET | • stundetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stunden. |
| TUNNELTET | • tunneltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunneln. • tunneltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunneln. |
| TURTELTEN | • turtelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turteln. • turtelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs turteln. • turtelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turteln. |
| UNTERBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |