| BEWÄSSERN | • bewässern V. Ein Feld, eine Plantage oder Ähnliches mit Wasser für die Pflanzen versorgen. |
| DWARSSEEN | • Dwarsseen V. Nominativ Plural des Substantivs Dwarssee. • Dwarsseen V. Genitiv Plural des Substantivs Dwarssee. • Dwarsseen V. Dativ Plural des Substantivs Dwarssee. |
| ENTWÄSSER | • entwässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. |
| ENTWÄSSRE | • entwässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwässern. |
| ERBWESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWIESNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄSSERN | • Gewässern V. Dativ Plural des Substantivs Gewässer. |
| REINWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISWEINS | • Reisweins V. Genitiv Singular des Substantivs Reiswein. |
| ROSEWEINS | • Roséweins V. Genitiv Singular des Substantivs Roséwein. |
| VERWESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASSERNDE | • wassernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wassernd. • wassernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wassernd. • wassernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wassernd. |
| WASSERTEN | • wasserten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wassern. • wasserten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wassern. • wasserten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wassern. |
| WÄSSERNDE | • wässernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässernd. • wässernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässernd. • wässernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässernd. |
| WÄSSERTEN | • wässerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |
| WEGRISSEN | • wegrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEISSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESENSART | • Wesensart S. Denkweise und Fühlen eines Menschen, das seine Lebensweise und sein Verhalten charakterisieren. |
| WISSENDER | • wissender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wissend. • wissender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wissend. • wissender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wissend. |