| APPETITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUPPTEN | • betuppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betuppen. • betuppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betuppen. • betuppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betuppen. |
| EINTIPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTIPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPULPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPULPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPUPPET | • entpuppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
| ENTPUPPTE | • entpuppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpuppt. • entpuppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpuppt. • entpuppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpuppt. |
| ERTAPPTEN | • ertappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. • ertappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. • ertappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. |
| GETAPPTEN | • getappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. • getappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. • getappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. |
| GETIPPTEN | • getippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getippt. • getippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getippt. • getippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getippt. |
| GETOPPTEN | • getoppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. • getoppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. • getoppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. |
| KNEIPPTET | • kneipptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneipptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| TEPPERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIPPELTEN | • tippelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tippeln. • tippelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tippeln. • tippelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tippeln. |
| WAPPNETET | • wappnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. |