| ERZWANGEN | • erzwangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| ERZWÄNGEN | • erzwängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| ERZWINGEN | • erzwingen V. Etwas (von jemandem) mit Zwang oder psychischem Druck erreichen. |
| ERZWUNGEN | • erzwungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erzwingen. |
| ERZWUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWANZEN | • verwanzen V. Transitiv, Hilfsverb sein: von Wanzen befallen werden. • verwanzen V. Transitiv, Hilfsverb haben, umgangssprachlich, Jargon: mit Abhörgeräten (Abhörwanzen) versehen beziehungsweise… |
| WANZENDER | • wanzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |
| WURZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZENDEN | • würzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| ZWIRNENDE | • zwirnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnend. • zwirnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnend. • zwirnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnend. |
| ZWIRNENEM | • zwirnenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. |
| ZWIRNENEN | • zwirnenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. |
| ZWIRNENER | • zwirnener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. |
| ZWIRNENES | • zwirnenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. |