| AUSPENNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPANNEN | • bespannen V. Einen Gegenstand mit einem meist elastischen Material, zum Beispiel Stoff oder auch Saiten, beziehen. • bespannen V. Vor einem zu ziehenden Fahrzeug die Zugtiere in das Geschirr nehmen (spannen). |
| EINPENNST | • einpennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| EINSPANNE | • einspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspannen. • einspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspannen. • einspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspannen. |
| EINSPÄNNE | • einspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. • einspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. |
| EINSPINNE | • einspinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. • einspinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. • einspinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. |
| EINSPÖNNE | • einspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. • einspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. |
| ENTSPANNE | • entspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entspannen. • entspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entspannen. • entspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entspannen. |
| ENTSPÄNNE | • entspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entspinnen. |
| ENTSPINNE | • entspinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. |
| ENTSPÖNNE | • entspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entspinnen. |
| GESPANNEN | • Gespannen V. Dativ Plural des Substantivs Gespann. |
| GESPONNEN | • gesponnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs spinnen. |
| PENNENDES | • pennendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. • pennendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. • pennendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. |
| PENSIONEN | • Pensionen V. Nominativ Plural des Substantivs Pension. • Pensionen V. Genitiv Plural des Substantivs Pension. • Pensionen V. Dativ Plural des Substantivs Pension. |
| PINNENDES | • pinnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. |
| SPANENDEN | • spanenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. |
| SPANNENDE | • spannende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs spannend. • spannende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs spannend. • spannende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs spannend. |
| SPÄNENDEN | • spänenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spänend. • spänenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spänend. • spänenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spänend. |
| SPINNENDE | • spinnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinnend. • spinnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinnend. • spinnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinnend. |